Expertenprofile
Institutionsleitung ad Interim im Altersbereich
Dieser erfahrene und aufgestellte Dipl. Hotelier/Restaurateur bringt über 30 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen (Altersinstitutionen und Rehaklinik), Gastronomie und Hotellerie mit sich. Er verfügt über Führungserfahrung und hat eine Weiterbildung zum Gerontologen abgeschlossen.
Er arbeitet mit Leidenschaft und Weitblick. Er bringt vielseitige Erfahrung in der Planung, Ausführung und Begleitung von Um- und Neubauten im Altersbereich und Hotellerie mit. Er zeichnet sich durch seine Dienstleistungsorientierung, sein Qualitätsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz aus. Er ist offen und Teamorientiert, dabei effektiv und innovativ. Für ihn ist es wichtig, mit dem Team gemeinsam an Visionen und Zielen zu arbeiten. Er richtet seine Interessen nach denen des Unternehmens aus. Dabei ist ihm wichtig, die richtigen Prioritäten zu setzen und auch Aufgaben delegieren zu können. Der Kandidat bietet Interimslösungen als Institutionsleiter im Altersbereich an.
Dieser Experte ist bereit in Zürich, Aargau, Zug, Luzern, Schwyz, Glarus oder St. Gallen auszuhelfen und steht ab 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung zur Verfügung. (Ref 4175)
Pflegedienstleiter ad Interim
Dieser Pflegedienstleiter absolvierte eine Ausbildung zum dipl. Pflegefachmann HF sowie zum dipl. Pflegefachmann Intensivpflege. Zuletzt erwarb er das Diplom als Heimleiter VSA. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Pflege sowie auch in Projektleitungen. Zudem kann er einige Jahre Erfahrung als Heim- und Zentrumsleiter aufweisen, sucht aber bewusst Engagements als Pflegedienstleiter, weil er für den Bereich immer noch viel Leidenschaft empfindet. Er hat sich durch seine verschiedenen Aufgaben ein vertieftes und breites Fachwissen aneignen können, welches er auch einzusetzen vermag. Er ist vertraut mit BESA und kennt sich mit den Programmen Easydok und Lobos gut aus. Neben der Langzeit- und der Palliativpflege bringt er auch Erfahrung aus den Bereichen Psychiatrie, Sucht und im Behindertenwesen mit.
Dieser Experte wird durch seine natürliche Autorität und seiner Glaubwürdigkeit ernst genommen und kann Situationen beruhigen. Er ist ein Frontmensch, welcher gerne den Überblick behält und eine offene und ehrliche Kommunikation pflegt. Er kann auch mitanpacken und steht durchaus gerne in der Öffentlichkeit. In der Rolle als Führungsperson sorgt er für eine gute Atmosphäre und prägt eine Kultur der gegenseitigen Achtung. Er kümmert sich, motiviert und vermittelt Sicherheit. Er ist ein ruhender Pol in emotionalen Situationen und strahlt damit auch in aufwühlenden Konstellationen Besonnenheit aus. (Ref E2087)
Pflegedienstleiterin ad Interim / Institutionsleitung ad Interim
Mit langjährigen Erfahrungen im Akutbereich und in der Langzeitpflege, mit einem abgeschlossenen MAS Health Services Administration, einem CAS in Qualitäts-management und als Institutionsleiterin, Pflegedienstleiterin und als ehemalige Pflegecontrollerin bringt unsere Expertin ausgewiesene Management- und Führungserfahrungen mit. Sie ist sowohl an Einsätzen als Institutionsleiterin ad Interim in kleinen bis mittelgrossen Organisationen wie auch als Pflegedienstleiterin ad Interim interessiert. Ihre pragmatische, anpackende und unterstützende Herangehensweise zeichnet sie besonders aus. Sie sucht prozessorientierte Herausforderungen und verfügt über mehrjährige Erfahrungen in Projekt- und Aufbauarbeit.
Mit ihrem klaren und direkten Führungsstil, mit Herz und einem hohen Qualitäts-bewusstsein setzt sie Schwerpunkte in der Langzeitpflege und bringt grosse Eigeninitiative ein. Als erprobte Expertin ist sie bedacht, eine hohe Betreuungs-qualität zu gewährleisten und die nötigen Rahmenbedingungen dazu zu schaffen. Sowohl Prozess- und Ablaufoptimierungen, als auch ein fundiertes Knowhow im Bereich BESA, RAI-NH / InterRAI HC und elektronischer Pflegedokumentation gehören zu ihren Stärken. Als umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit kann sie sich rasch in eine Organisation eindenken, vorhandene Strukturen gezielt überprüfen und Prioritäten setzen. Die Bedürfnisse der Bewohnenden wie auch der Mitarbeitenden nimmt sie dabei sehr ernst.
Unsere Expertin wünscht sich eher hochprozentige Einsätze und bietet Unterstützung für Institutionen in der gesamten zentralen Deutschschweiz an. (Ref. E246)
Teamcoaching und Organisationsberatung
Unsere Expertin mit pflegerischem Hintergrund bringt 25-jährige Erfahrung als Pflegedienstleitung eines Alterszentrums mit. Ausserdem hat sie durch die selbstständige Beratertätigkeit ein hervorragendes Netzwerk in der Region Bern aufgebaut und viele Einblicke in die Herausforderungen von Organisationen gewonnen. Ihr praktisches Fachwissen wird durch ein CAS in Geriatric Care und in Psychosozialer Beratung ergänzt und sie verfügt über ausgewiesene Kenntnisse in Coaching, Beratung und Supervision.
Ihre Stärken liegen darin, Situationen rasch zu erfassen, Optimierungsbedarf festzustellen und Problemlösungen zu erarbeiten. Sie versteht es sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich Veränderungsprozesse mit Fingerspitzengefühl zu begleiten. Mit ihrer geerdeten, empathischen Art können wir sie auch bestens für Teamentwicklung- und Beratungsmandate empfehlen. (Ref. 2416)
Institutionsleitung
Der Experte für Einsätze als Leiter in Alters-und Pflegeheimen sowie in sozialen Institutionen ist eine reife Persönlichkeit, die über eine langjährige und breite Führungserfahrung verfügt. Er überbrückt personelle Engpässe auf höchster Führungsstufe und sorgt dafür, dass der Betrieb reibungslos weiterläuft. Er bringt die Heimleiter-Ausbildung sowie Diplome in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung mit.
Die besondere Stärke unseres Experten liegt darin, die Mitarbeitenden und das Umfeld mit seiner Seniorität, der natürlichen Autorität und seiner enorm menschlichen Ausstrahlung zu beruhigen und zu motivieren. Er ist die Idealbesetzung in Krisensituationen, welche viel Gespür im Umgang mit Menschen verlangen. Unsere Kundschaft kann aber auch von seinem Know-How in der Umsetzung von Re- und Umorganisationen sowie im Aufbau von Neuorganisationen profitieren. Unser Experte ist zeitlich und örtlich äusserst flexibel und in der ganzen Deutschschweiz einsatzbereit.
(Ref. E1962)
Institutionsleiter ad interim
Seit 30 Jahren trägt dieser Experte mit pflegerischer Grund- und betriebswirtschaftlicher Weiterbildung die Verantwortung für Institutionen der Altersarbeit. Bis heute trägt er das Feuer in sich, Menschen bestmögliche Lebensqualität bis zum letzten Atemzug zu ermöglichen.
Er ist der Richtige für die nachhaltige, kostenbewusste und menschenorientierte Ausrichtung einer Institution. Mit seinem analytischen Scharfsinn und dem Verständnis für übergeordnete Entwicklungen nutzt dieser Experte konkrete Chancen. Dabei steht ihm sein Fachwissen, seine kreative und zielgerichtete Projektbegleitung und Begeisterungsfähigkeit zur Verfügung. Er begegnet Organisationsentwicklungen, Unruhen und herausfordernden Bauprojekten mit viel Gelassenheit und Fingerspitzengefühl. Profitieren Sie in der ganzen Deutschschweiz von seiner politischen Erfahrung und seinem Netzwerk!
(Ref. E2196)
Institutionsleitung / Projektleitung
Zahlreichen Altersinstitutionen und Spitexorganisationen, auf die er sich seit 2009 spezialisiert hat, stand dieser Experte bereits als Führungsperson ad interim oder Managementberater unterstützend zur Seite. Sein Anliegen ist es, organisatorische Grundlagen zu schaffen. Als Betriebswirtschafter und Elektroingenieur legt er den Fokus auf Strukturen, Prozesse und Systeme.
Ob IT-Projekte, Zertifizierungen oder systematische Aufbauarbeiten: Dieser Experte überzeugt mit Erfahrung, Sorgfalt und Genauigkeit. Er übernimmt Verantwortung, vermag Entscheide zu treffen und eine konsequente Linie zu verfolgen. Mit seiner geduldigen, ruhigen Art und seinem Interesse am Dialog tritt er aber auch als Mediator auf. In Zeiten organisatorischen Aufbaus bietet er so wertvolle Unterstützung für Institutionen im westlichen Teil der Deutschschweiz und im 40%-Pensum.
(Ref. E2691)
Führungscoaching und Prozessberatung
Die studierte Psychologin mit Schwerpunkt Gerontologie, einem Masterabschluss in Systemic Consultancy und einer Marketingausbildung nimmt mit viel Um- und Weitsicht die Führungsverantwortung wahr. Ihre Expertenmeinung ist insbesondere von Institutionen gefragt, die sich in einem Veränderungsprozess befinden oder durch innovative Lösungen vorwärts kommen wollen.
Unsere Expertin ist die Idealbesetzung für projektorientierte Führungsarbeit, wenn es also gilt, Strukturen und Prozesse zu durchleuchten, Optimierungspotential aufzuzeigen und Massnahmen umzusetzen. Der Kunde profitiert auch von ihrer langjährigen Erfahrung als Case Managerin und Organisationsberaterin.
(Ref. E71)
Führungsperson Behinderteninstitutionen
Als Generalist mit heil- und sonderpädagogischen Hintergrund, handwerklichen Wurzeln und 25 Jahren Erfahrung in der Leitung von Institutionen für Menschen mit schweren kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen gelingt diesem Experten die sorgsame Überbrückung von Führungsengpässen.
Zu seinen Stärken zählt die Vermittlung von Sicherheit in einem leitbild- und menschenrechtsorientierten Alltag. Als praxisbezogener Optimierer agiert er mit viel Menschenverstand und Realitätsbezug und gewinnt ein Team mit seiner Zuversicht und Empathie. Flexibilität zeichnet ihn aus - auch bei der Übernahme von Aufgaben in der ganzen Deutschschweiz und im Rahmen von 40-100%.
(Ref. E2655)
Unterstützung Pflegedienst
Dieser Experte steht Verantwortlichen des Pflegedienstes in allen Belangen unterstützend zur Seite. Mit seinen Ausbildungen zum Pflegefachmann, Kaufmann und Informatiker sowie im Management kann er flexibel dort anpacken, wo Not am Mann ist. Seine Heimat ist die Langzeitpflege. Zu seinen besonderen Erfahrungen zählt unter anderem das Meistern von Umzugsprojekten und Provisoriums-Situationen.
Er legt den Fokus auf Menschen. Gespür, Wortgewandtheit und ein sorgfältiger Umgang machen ihn zum Motivator in Teams, während er der Pflegedienstleitung mit seiner langjährigen eigenen Führungserfahrung und seiner Fähigkeit zum Querdenken als Sparringpartner dient. Dieser Experte steht für Einsätze tendenziell im Raum Zentralschweiz zur Verfügung.
(Ref. E1322)
Ausbildungsverantwortliche
Das Begleiten von Studierenden und Schülern – auch über den Pflegebereich hinaus – ist seit über 15 Jahren die Leidenschaft dieser Expertin. Die Betreuten schätzen ihren humorvollen Umgang und ihre Fähigkeit, die bestmöglichen Förderungsansätze sowie Potential zu erkennen – die Institutionen gewinnt sie durch ihre bodenständige, engagierte, gewissenhafte Art.
Als Pflegefachfrau HF, Erwachsenenbildnerin HF, Berufsschullehrerin und Absolventin der HöFa Berufspädagogik geniesst sie die Anerkennung der Schulen. Mit guter Planung und gezielter Begleitung stellt sie sicher, dass insbesondere Studierende auf HF-Stufe auch in kleineren Institutionen die geforderten Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Abschluss vorfinden.
(Ref. E15)