Benefits einer gestärkten Belegschaft
Das CIS geht davon aus, dass eine Person, die sich körperlich und geistig wohlfühlt, auch am Arbeitsplatz motivierter und produktiver ist. Wer gesund ist, fehlt weniger häufig. Zudem senkt sich das Rückfallrisiko bei gestärkten Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.
Finanzielle und zeitliche Ressourcen, die in den Aufbau des Alto Espace Santé investiert werden, holt das Management also in Form von reduzierten Absenzen und höherer Motivation wieder ein. Es handelt sich um eine Win-Win-Lösung, bei der das CIS auf Mitarbeiter:innen zählen kann, die sich besser fühlen, und die Teams von einem wohlwollenden Gesundheitsangebot profitieren, das auf ihre Probleme und ihr Budget zugeschnitten ist.
Die durchgeführten Umfragen belegen, dass Mitarbeiter:innen (mit oder ohne angepasstem Arbeitsplatz), die an den Aktivitäten von Alto Espace Santé teilnehmen, ein Gefühl des Wohlbefindens verspüren und positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit verzeichnen.
Ein vielfältiges Angebot für jedes Budget
Pilates, Wellness und Bewegung, Entspannung, Spiel und Erholung, Achtsamkeitsmeditation, Spinning, Walking oder Yoga sind Aktivitäten, die den Teams des CIS vorbehalten sind. Mitarbeiter:innen mit angepasstem Arbeitsplatz können während ihrer Arbeitszeit für einen symbolischen Preis von 5 bis 10 CHF pro Kurs teilnehmen.
Ein noch breiteres Angebot steht sowohl externen Kund:innen als auch dem Betreuungspersonal offen, wobei letzteres von einer 10%-Ermässigung profitiert.
Parallel dazu bietet das Psycholog:innenteam von Alto einen punktuellen und kostenlosen psychologischen Dienst an, der dabei hilft, schwierige oder konfliktträchtige Situationen zu lösen, Kolleg:innen in psychologischer Not zu unterstützen oder Teams bei Veränderungen zu begleiten.
Finanzierung gesichert durch Öffnung des Angebots
Die Öffnung des Angebots für externe Kundschaft sichert der Organisation CIS eine weitere Finanzierungsquelle.
Weitere Informationen
www.alto-espace-sante.ch