Gewalt gegenüber alten Menschen findet längst nicht nur in Form von körperlichen Misshandlungen statt, sondern weit häufiger als subtile Missachtung. ...
Im Juni dieses Jahres wurde der Verein Mont Solidaire ins Leben gerufen. Er entstand aus einem partizipativen Gemeinschaftsprojekt und wird von und ...
Für die meisten jungen Menschen ist der 18. Geburtstag ein Glücksmoment. Es kommen an diesem Tag viele neue Rechte und auch einige Pflichten hinzu. ...
Täglich können im Umgang mit unterstützungsbedürftigen Menschen Dilemmata auftreten, in denen zwei gleich wichtige Werte nicht gleichzeitig erfüllt ...
Der 30-jährige Cem Kirmizitoprak ist umtriebiger SP-Politiker, Leiter der Beratungsstelle Inklusion und Initiator eines inklusiven Abstimmungskafis. ...
Eine Studie des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums legt den Bedarf an Langzeitpflege bis ins Jahr 2040 offen. ARTISET-Geschäftsführer Daniel ...
Kinder und Jugendliche, die nach einer Flucht bei uns gelandet sind, müssen oft mit enormen psychischen Belastungen umgehen. Sie brauchen Sicherheit ...
Die Präsidien der Föderation ARTISET und ihrer drei Branchenverbände thematisierten in Gesprächen anlässlich der Delegiertenversammlung vom 21. Juni ...
Im Kanton Waadt entwickelt die Fondation Saphir einen neuen personenzentrierten Ansatz und orientiert sich dabei an agilen Organisationsprinzipien. ...
Im Pflegeheim Wendelin geben sich seit 35 Jahren Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung die Klinke in die Hand. Diese Personalpolitik sorgt bei ...