Pflegequalität datenbasiert weiterentwickeln
Instrumente für weitere Stakeholder
In der Entwicklung der Pflegequalität hat die Zusammenarbeit der Pflegeheime, deren Verbände mit anderen Berufsgruppen und kommunalen wie kantonalen Organisationen einen hohen Stellenwert. In ihrer jeweiligen Rolle können die Stakeholder einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der datenbasierten Pflegequalität leisten.
Für die Umsetzung stehen Instrumente zur Verfügung. Diese sind nicht abschliessend und werden zeitnah ergänzt.
Ärztliches Fachpersonal
Im Rahmen von NIP-Q-UPGRADE wurden per Oktober 2025 drei neue nationale MQI testweise eingeführt. Es sind dies: Dekubitus, Gesundheitliche Vorausplanung (GVP) und Medikationsreview.
Bei zwei dieser neuen Indikatoren, der Medikationsreview und der gesundheitlichen Vorausplanung haben Ärztinnen und Ärzte, die Heimbewohnende medizinisch betreuen, eine wichtige Rolle.
Medikationsreview
Bei der Medikationsreview geht es darum, diesen Prozess interprofessionell durchzuführen. Ärzteschaft und Pflege beschliessen im Dialog gemeinsam Massnahmen und ziehen gegebenenfalls einen Apotheker oder eine Apothekerin als weitere relevante Fachperson bei.
Gesundheitliche Vorausplanung (GVP)
Bei der Gesundheitlichen Vorausplanung (GVP) geht es darum, ob Sie als Arzt/Ärztin mit den Bewohnenden und der Pflege sowie allenfalls mit der vertretungsberechtigten Person für medizinische Massnahmen in den letzten zwölf Monaten ein Gespräch zu den Wünschen der Bewohnenden führten. Die Gesprächsergebnisse zur gewünschten Behandlungsintensität bei Reanimation, Spitaleinweisung und lebensverlängernden Medikationen werden schriftlich dokumentiert und respektiert (vgl. Wegleitung SAMW&BAG 2025).

Dekubitus
Wir messen, ob ein Dekubitus Grad 2–4 oder eine nicht zuordenbare, tiefe Gewebeschädigung vorliegt, die im Heim entstanden sind.

Apotheker:innen
Apotheker:innen sind wichtige Ansprechpersonen bezüglich Medikamenten in Pflegeheimen. Sie werden insbesondere beim neuen per Oktober 2025 eingeführten MQI Medikationsreview beigezogen.
Medikationsreview
Bei der Medikationsreview geht es darum, diesen Prozess interprofessionell durchzuführen. Ärzteschaft, Apotheker:innen und Pflege beschliessen gemeinsam Massnahmen.

Kantonale und kommunale Organisationen
Kantonale und kommunale Organisationen sind oftmals die erste Anlaufstelle für Fragen und Anregungen von Pflegeheimen.
Medizinische Qualitätsindikatoren im Bereich der Pflegeheime | BAG
Instrumente mit Copyright © dürfen nicht verändert werden. Instrumente mit der Lizenz CC BY-NC-SA dürfen unter bestimmten Bedingungen angepasst werden. Eine detaillierte Auflistung finden Sie hier: Lizenzen