04.11.2025

PERSONAL | Stellenmeldepflicht 2026

Die aktualisierte Liste der meldepflichtigen Berufsarten für 2026 liegt vor. Mit dem «Check-Up 2026» lässt sich mit wenigen Klicks herausfinden, ob eine offene Stelle der Stellenmeldepflicht untersteht.

Mit dem «Check-Up 2026» die Stellenmeldepflicht einer Berufsart überprüfen

Finden Sie mit dem «Check-Up 2026» einfach und schnell heraus, ob eine offene Stelle in Ihrem Betrieb der Stellenmeldepflicht untersteht. Hierfür muss eine Berufsart eine Arbeitslosenquote von mindestens 5 Prozent aufweisen. Die als meldepflichtig definierten Berufsarten gelten für das gesamte Jahr 2026.

Aktualisierte Liste gilt ab 1. Januar 2026

Die Liste zur Stellenmeldepflicht umfasst sämtliche Berufsarten ab einer Arbeitslosenquote von 5 Prozent. Sie ist ab 1. Januar 2026 in Kraft und betrifft auch Berufe im institutionellen Kontext.

Das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) aktualisiert die Liste der meldepflichtigen Berufsarten jeweils im letzten Quartal des Jahres. Die aktualisierte Liste gilt für das nachfolgende Jahr. Als entscheidendes Kriterium für die Stellenmeldepflicht-Unterstellung gilt die Arbeitslosenquote in einer Berufsart.

Zum Check-up 2026

Erläuterungen von arbeit.swiss zur Stellenmeldepflicht 2026

Zurück