News

20.03.2025

ANGEBOT | Neue Plattform health-design.ch für forschungsbasiertes Gesundheitsdesign

Die Agentur komform entwickelt in Forschungsprojekten und Kooperationen Signaletik, Raumgestaltung, Türschilder oder Sitzbänke, welche die Lebensqualität in stationären Einrichtungen verbessern. Über die neue Online-Plattform health-design.ch können Institutionen ihre spezifischen Design-Bedürfnisse einbringen, die möglichst forschungsbasiert ...

18.03.2025

WEBINARE | Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

In der diesjährigen Webinar-Reihe von ARTISET Securit erfahren Sie, wie Sie Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich in Ihrem Betrieb etablieren und die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden gezielt stärken. Zudem lernen Sie die Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz näher kennen. Nehmen Sie kostenlos teil und profitieren Sie ...

18.03.2025

MEDIENMITTEILUNG | kidlex, die innovative Plattform zur Stärkung der Kinderrechte, ist online

YOUVITA lanciert mit kidlex eine auf Kinderrechte spezialisierte Online-Plattform. kidlex unterstützt Fachpersonen in der ausserfamiliären und ausserschulischen Kinder- und Jugendbetreuung mit theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Hilfsmitteln. Ein Chatbot geht auf individuelle Fragestellungen ein.

17.03.2025

WEBINAR | Interne Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation

Erfahren Sie im Webinar am 4. Juni 2025, wie Sie die interne Kommunikation gezielt auf die digitale Transformation ausrichten können, sodass der digitale Wandel in Ihrer Institution einfacher gelingt.

17.03.2025

KAMPAGNE | Langzeitpflege sichtbar machen: Gemeinsam für eine starke Kampagne!

Unterstützen Sie die Kampagne «Mach Karriere als Mensch». Motivieren Sie ihre Mitarbeitenden, Teil der Kampagne zu werden und ihre Erfahrungen auf Social Media zu teilen. Das stärkt die Sichtbarkeit des Pflegeberufs und trägt dazu bei, den Beruf als zukunftssicher und attraktiv zu positionieren.

14.03.2025

POLITIK | Die Meldepflicht für Cyberangriffe tritt in Kraft am 1. April

Cyberangriffe sind heute eine weit verbreitete Realität. Leistungserbringer für Menschen mit Unterstützungsbedarf bearbeiten oft heikle Daten – in der Regel auch elektronisch. Einige gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die eine Meldepflicht bei allfälligen Cyberangriffen ab dem 1. April 2025 zum Tragen kommt. Wir skizzieren deren ...

11.03.2025

GAZETTE | Wege und Chancen der Höheren Berufsbildung

Die Höhere Berufsbildung ist in der Schweiz ein Erfolgsmodell. Doch die Praxis braucht noch mehr Mitarbeitenden mit einer Tertiären Weiterbildung.  Die Gazette fragt nach, wo das Problem liegt.

10.03.2025

POLITIK | Das IFEG wird modernisiert, zumindest mal im Bereich des Wohnens

Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat in seltener Einmütigkeit der Modernisierung des IFEG zugestimmt und die betreffende Motion überwiesen. ARTISET und der Branchenverband INSOS begrüssen diesen Schritt ausserordentlich. Aber, die Motion fokussiert auf den Wohnbereich. Für eine Modernisierung braucht es zusätzlich eine Reform im zweiten ...

26.02.2025

ARTISET-KONGRESS | Eine reichhaltige Auswahl an scharfen Themen

Beim ARTISET-Kongress am 23. und 24. September 2025 werden Sie auf den Geschmack kommen, denn die Auswahl an Themen und Praxisbeispielen ist üppig und bietet jedem und jeder etwas. Lassen Sie sich an der Tour d’idées von vielfältigen Praxisbeispielen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen an den für Sie interessanten ...

26.02.2025

POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2025

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick. 

25.02.2025

INSTRUMENT | Unterjährige Umstellung von BESA auf interRAI LTCF

Für Institutionen, die unterjährig ihr Pflegeeinstufungssystem von BESA auf interRAI LTCF umstellen wollen, steht jetzt das neue Tool BESA2RAI zur Verfügung. Das Tool verbindet die Daten verschiedener Systeme und reduziert damit den administrativen Aufwand erheblich. Institutionen, welche über eine Lizenz der betriebswirtschaftlichen Instrumente ...

25.02.2025

TAGUNG | Neue Denkweisen für zukunftsfähige Dienstleistungsstrategien: Das Programm ist da!

Zukunft gestalten im Sozialwesen: Wie Organisationen auf neue Anforderungen reagieren, Fachkräfte gewinnen und Nutzer:innen aktiv einbinden können ist der Schwerpunkt der nationalen Tagung am 1. April in Biel. Werfen Sie einen Blick in das Programm und melden Sie sich noch bis zum 10. März an!

19.02.2025

AUSBILDUNG | Berufliche Perspektiven der Pflegehelfenden stärken

ARTISET hat die Broschüre «Berufliche Perspektiven für Pflegehelfende» überarbeitet. Sie zeigt die Möglichkeiten für Pflegehelfende mit Berufserfahrung auf, um einen Abschluss auf der Stufe eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses zu erwerben. Ausserdem hat OdASanté ein Projekt gestartet, um die Rolle, Kompetenzen und ...

19.02.2025

WEBINAR | Betriebliches Gesundheitsmanagement systematisch angehen – mit Standortbestimmung

Wie gut ist Ihr Betrieb im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aufgestellt? In unserem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen eines nachhaltigen BGM – abgestimmt auf das Label «Friendly Work Space». Sie lernen bewährte Umsetzungsbeispiele kennen und erfahren, wie Sie eine Standortbestimmung für ...

19.02.2025

WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen

Die hohe Nachfrage hat uns gezeigt, wie relevant das Thema ist – daher freuen wir uns, neue Termine für unser dreiteiliges Webinar anzubieten. Es befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.