News

19.02.2025

WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen

Die hohe Nachfrage hat uns gezeigt, wie relevant das Thema ist – daher freuen wir uns, neue Termine für unser dreiteiliges Webinar anzubieten. Es befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.

17.02.2025

POLITIK | Sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche die psychotherapeutische Versorgung erhalten, die sie benötigen

Medizinische Statistiken bestätigen, dass es vielen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen psychisch schlecht geht. Sie kämpfen mit Angstzuständen, Depressionen oder sogar Selbstmordgedanken. Doch in der medizinischen Versorgung von psychischen Erkrankungen gibt es Lücken, die aufgrund von ungedeckten Kosten und einem Mangel an ...

17.02.2025

POLITIK | Familienergänzende Kinderbetreuung: Ein Ausbau, der sowohl gesellschaftlich als auch volkswirtschaftlich Sinn macht

Die vorberatende Kommission des Nationalrats hat das von ihrer ständerätlichen Schwesterkommission vorgeschlagene Finanzierungsmodell für die familienergänzende Kinderbetreuung auf nationaler Ebene unter die Lupe genommen. So hat sie unter anderem einen Ausbau der Betreuungsangebote beantragt sowie die Frage der Qualitätsentwicklung nicht völlig ...

17.02.2025

ANGEBOT | Besteht in Ihrer Institution baulicher Handlungsbedarf?

Haben sich die Raumbedürfnisse verändert? Möchten Sie wissen, welche baulichen Entwicklungskonzepte möglich und sinnvoll sind? arc Consulting bietet innovative und nachhaltige Lösungen bei Bauprojekten, welche die Bedürfnisse der Nutzerschaft und die bauliche Substanz gleichermassen berücksichtigen.

11.02.2025

SEMINAR | Eine Meldestelle wirksam einrichten

Prävention von Grenzverletzungen und Gewalt ist eine permanente Aufgabe jeder Organisation und muss strukturell verankert sein. Dabei stellt sich die Frage, welchen Beitrag eine interne Meldestelle leisten kann und wie diese zu gestalten ist. Darum geht es im Seminar der Paulus Akademie.

05.02.2025

ANGEBOT | Schiffhauer Umzugsplanung – Wir entlasten Sie bei der Planung und Durchführung Ihres Umzugs

Gelungene Umzüge mit bewährtem System. Unter diesem Motto sind wir spezialisiert auf Umzüge im Gesundheitswesen. Schiffhauer Umzugsplanung übernimmt alle planerischen und organisatorischen Aufgaben.

04.02.2025

STUDIE | Angespannte Fachkräftesituation im Sozialbereich

Eine aktuelle Studie von SavoirSocial und SASSA zeigt: Der Sozialbereich steht vor wachsenden Herausforderungen in der Personalrekrutierung und im Personalerhalt. Hohe Fluktuation, kurze Verweildauer und zunehmende Anforderungen erschweren die Fachkräftesicherung. Da künftig der Personalbedarf im Sozialbereich steigt, wird sich die Situation ohne ...

23.01.2025

UPGRADE | Strategisch verankertes Employer Branding: So wird Ihre Organisation attraktiv für Mitarbeitende

Im Gesundheitswesen bleibt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke essenziell, um Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende langfristig zu halten. Die pflegimuri hat mit einem partizipativen Ansatz ein authentisches, wertebasiertes Versprechen entwickelt, das nachhaltig wirkt.

23.01.2025

STELLUNGNAHME | Teilrevision Opferhilfegesetz

ARTISET mit ihren Branchenverbänden begrüsst und unterstützt die vorgeschlagene Teilrevision des Opferhilfegesetzes. Die Änderungen stellen einen wichtigen Schritt dar bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention und der Bekämpfung von geschlechtsbezogener, sexualisierter und häuslicher Gewalt.

22.01.2025

WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen

Dieses dreiteilige Webinar befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.

21.01.2025

POLITIK | SGK-N macht Druck bei Palliative Care

Bereits vor 15 Jahren hat der Bund im Rahmen der Arbeiten rund um die Palliative Care-Strategie Lücken bei der Finanzierung festgestellt. Die Gesundheitskommission des Nationalrats gibt nun einer parlamentarischen Initiative Folge und erhöht damit den Druck auf die Verwaltung, dass die Finanzierung endlich geklärt wird. ARTISET und CURAVIVA ...

15.01.2025

AUSSCHREIBUNG | Zusammen mit Nutzerinnen und Nutzern neue Angebote im Sozial- und Gesundheitswesen schaffen

Sie suchen nach innovativen Lösungsansätzen im Sozial- und Gesundheitswesen? Der Innovation Booster «Co-Designing Human Services» unterstützt Sie bei der Entwicklung neuer Angebote. Vernetzen Sie sich und bringen Sie Herausforderungen ein, die es zu lösen gilt.

06.01.2025

POLITIK | Inklusionsgesetz als Gegenvorschlag zur Inklusionsinitiative

Der Bundesrat lehnt die Inklusionsinitiative ab. Den Anliegen der Initiative will er mit einem indirekten Gegenvorschlag und Massnahmen bei der IV entgegenkommen. Bis Ende Mai soll ein Vorschlag für ein Inklusionsgesetz und ein Massnahmenpaket bei der IV vorliegen. ARTISET und die Branchenverbände begrüssen die Absicht des Bundesrats, die ...

06.01.2025

POLITIK | Entwurf zur Teilrevision des BehiG lässt Fragen offen

Erfreulich ist, dass der Schutz vor Diskriminierung mit der Ausdehnung des Geltungsbereichs auf alle Arbeitsverhältnisse grösseres Gewicht erhalten soll. Doch die von ARTISET und INSOS geforderte Zusammenführung des Abbaus von Benachteiligungen am Arbeitsplatz mit der dringlichen Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen ...

20.12.2024

POLITIK | Rückblick auf die Wintersession 2024

Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.