News

18.12.2024

Von Herzen alles Gute fürs 2025

ARTISET mit CURAVIVA, INSOS und YOUVITA bedanken sich für Ihr grosses Engagement und wünschen frohe Festtage. Lesen Sie weiter und freuen Sie sich über unser bewegtes Dankeschön mit Herz.

17.12.2024

INSTRUMENTE | Aktualisierte Betriebswirtschaftliche Instrumente: Lohnkosten im Fokus

Zum Jahresende wurden die betriebswirtschaftlichen (BW-) Instrumente KVG von ARTISET überprüft und aktualisiert. Dabei lag der Schwerpunkt auf Neuerungen im Bereich der Lohnkosten. Ergänzungen und Präzisierungen in weiteren Bereichen wurden ebenfalls vorgenommen, um die Instrumente auf die Anforderungen des Geschäftsjahrs auszurichten. Mit einer ...

16.12.2024

GAZETTE | Wirkungsvoll auftreten

Fachkompetenz allein reicht im Berufsalltag nicht aus. Entscheidend ist, wie wir auftreten, kommunizieren und uns präsentieren.

11.12.2024

THEMENHEFT | Ältere Menschen koordiniert betreuen – Für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität

Ein gemeinsam von ARTISET mit CURAVIVA und acht weiteren Organisationen erarbeitetes Themenheft widmet sich in 22 Beiträgen und Praxisbeispielen der guten und koordinierten Betreuung älterer Menschen.

10.12.2024

AUSBILDUNG | Letzte Wiederholungprüfung HFP Arbeitsagogik: Jetzt anmelden

Die Wiederholungsprüfung 2025 ist die letzte Möglichkeit, die Höhere Fachprüfung Arbeitsagogik (HFP Arbeitsagogik) abzulegen. Zugelassen sind Personen, welche ihre Erstprüfung nicht bestanden haben.

28.11.2024

MEDIENMITTEILUNG | Integrationsbetriebe für Menschen mit Behinderungen stärken

ARTISET und INSOS fordern bessere Rahmenbedingungen zur UN-BRK-konformen Förderung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen

27.11.2024

ARTISET-KONGRESS | Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen

Erstmals laden die Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA gemeinsam zum ARTISET-Kongress ein. Mit Pep und Würze geht es am 23. und 24. September 2025 an die Essenz unserer Arbeit: Erfolgsrezepte austauschen, Zutaten mischen und mutig etwas Neues probieren. Seien Sie dabei und lernen Sie voneinander.

27.11.2024

UN-BRK | EmpowerAssist: Die Projektseite ist online

Mit dem Projekt «EmpowerAssist» werden die Berufsprofile im Dienstleistungssektor für Menschen mit Behinderungen weiterentwickelt. Jetzt ist die Webseite zum Projekt online. Dort finden Sie die ersten Zwischenergebnisse und die nächsten Termine. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

27.11.2024

MOBILITÄT | Mit der ginto-App gelingt die barrierefreie Reiseplanung

In der App «ginto» erfassen touristische Betriebe Informationen zur Zugänglichkeit und stellen sie der Allgemeinheit zur Verfügung. So wissen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ob eine Lokalität für sie zugänglich ist. Machen Sie die App in Ihrer Institution bekannt.

27.11.2024

POLITIK | Vorschau Wintersession 2024

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.

27.11.2024

POLITIK | Meldepflicht für Cyberangriffe im kommenden Jahr

Cyberangriffe sind heute eine weit verbreitete Realität. Leistungserbringer für Menschen mit Unterstützungsbedarf bearbeiten oft heikle Daten – in der Regel auch elektronisch. Einige gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die eine Meldepflicht bei allfälligen Cyberangriffen demnächst zum Tragen kommt. Wir skizzieren die bereits ...

26.11.2024

ANGEBOT | Vergleichen Sie Versicherungen und sparen Sie Prämien

Sichern Sie sich optimalen Versicherungsschutz und sparen Sie dabei Prämien! Dank der Rahmenverträge von ARTISET profitieren Sie und Ihre Mitarbeitende von attraktiven Rabatten.

24.11.2024

EFAS | Die Schweiz sagt Ja zur wichtigen Gesundheitsreform

Die Schweizer:innen haben die Gesundheitsreform zur einheitlichen Finanzierung angenommen. Damit ist die Grundlage für eine transparente und nachhaltig finanzierbare Gesundheitsversorgung geschaffen. CURAVIVA steht voller Tatendrang in den Startlöchern, um die Rolle der Pflegeinstitutionen im Gesundheitswesen neu zu gestalten. Lesen Sie den ...

22.11.2024

UPGRADE | Zufriedene Mitarbeitende dank kollektivem Leitungsmodell

Das monbijou in Bern ist eine sozialtherapeutische Einrichtung, die durch ein siebenköpfiges Leitungsteam in gemeinsamer Verantwortung geführt wird. Bei einem kollektiven Leitungsmodell übernehmen alle Teammitglieder sowohl Leitungs- als auch Betreuungsaufgaben. Dies fördert eine gleichmässige Arbeitsverteilung und sichert eine hohe ...

20.11.2024

AKTIONSPLAN | Vision einer zukunftsfähigen Grundversorgung – der Aktionsplan Health2040

Der Aktionsplan Health2040 stellt einen Meilenstein für die Akteure im Sozial- und Gesundheitswesen dar. Darin werden wissenschaftlich fundiert und aufbauend auf bestehenden Initiativen konkrete Massnahmen und Vorschläge aufgezeigt, mit denen eine zukunftsfähige ambulante Grundversorgung in der Schweiz umgesetzt werden kann. Werfen Sie einen Blick ...