News

25.06.2025

STUDIE | Der erste Berufseinstieg zählt

Das von ARTISET und ihrem Branchenverband YOUVITA initiierte Forschungsprojekt beleuchtet Hürden und Erfolgsfaktoren beim beruflichen Start in der stationären Kinder- und Jugendarbeit.

24.06.2025

MAGAZIN | Psychische Belastungen – wie damit umgehen?

Alle kennen Personen, die mit den vielen Aufgaben und Anforderungen des Alltags bis an die Grenzen der Belastbarkeit gefordert oder überfordert sind.

24.06.2025

MEDIENMITTEILUNG | Delegiertenversammlung verabschiedet Resolution zur Eindämmung des Fachkräftemangels

ARTISET und ihre Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA fordern einen nationalen Masterplan für mehr Fachkräfte im Sozial- und Pflegebereich.

23.06.2025

ARTISET Securit | Transfer und Mobilisation in der Pflege ohne Rückenschmerzen

Rückenprobleme zählen zu den häufigsten Gründen, warum Pflegefachpersonen den Beruf vorzeitig aufgeben. Besonders der Transfer und die Mobilisation von Menschen mit Unterstützungsbedarf sind ein wesentliches Risiko für Rückenbeschwerden. Die Branchenlösung ARTISET Securit zeigt auf, wie die Belastungen beim Transfer auf ein gesundes Mass reduziert ...

20.06.2025

POLITIK | Rückblick auf die Sommersession 2025

Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.

16.06.2025

WEBINAR | Interne Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation

Erfahren Sie im Webinar am 2. Juli 2025, wie Sie Ihre interne Kommunikation gezielt auf den digitalen Wandel ausrichten – für eine erfolgreiche Transformation in Ihrer Institution.

13.06.2025

POLITIK | Parlament stimmt der EL-Revision mit Fokus auf betreutes Wohnen zu

Die Notwendigkeit einer Revision des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen war sowohl beim National- wie auch beim Ständerat unbestritten: Die Förderung des betreuten Wohnens, indem die Vergütung von Betreuungsleistungen einen längeren Verbleib zu Hause ermöglichen, stiess auf breiten Konsens. Die Vorlage konnte im Rahmen der ...

12.06.2025

WEBINAR | Grenzverletzungen/Gewalt – Schutzkonzepte erarbeiten und nachhaltig in der Organisation verankern

Im Webinar erfahren Sie wie Sie mithilfe des neuen Leitfadens von ARTISET umfassende Grundlagen zur Prävention, gezielten Intervention und sorgsamen Nachsorge von Grenzverletzungen und Gewalt entwickeln, umsetzen und nachhaltig in Ihrer Organisation verankern können.

28.05.2025

POLITIK | Vorschau Sommersession 2025

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick. 

27.05.2025

ARTISET-KONGRESS | Politik mit Feuer und Flamme

Am ARTISET-Kongress am 23. und 24. September entfachen wir hitzige Debatten über dringende politische Themen unserer Branchen. Was Sie erwartet, verrät Ihnen Daniel Höchli in seiner Videobotschaft. Schauen Sie sich diese hier an.

21.05.2025

MEDIENMITTEILUNG | 2. Etappe Pflegeinitiative

Keine Massnahmen beschliessen, ohne die Finanzierung klar zu regeln. 

20.05.2025

WEBINARE | KI verstehen und anwenden – praxisnahe Webinare für Ihren Arbeitsalltag

Die starke Nachfrage zeigt: Das Interesse an praxistauglichem KI-Wissen ist ungebrochen. In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll in Ihrer Institution einsetzen – sei es zum Kompetenzaufbau, zur Optimierung interner Kommunikation oder im HR-Bereich. Verständlich, praxisnah und mit direktem Nutzen für Ihren Arbeitsalltag. ...

19.05.2025

BILDUNG | ARTISET engagiert sich für das Berufsbild AGS und sagt ja zur Totalrevision.

Die Überarbeitung des Berufsbildes Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) bietet die Chance, den Beruf zu stärken und langfristig zu sichern. Der Beruf soll attraktiv, anschlussfähig und praxisnah bleiben und so Fachkräfte sichern. Deswegen spricht sich ARTISET für eine Totalrevision aus.

13.05.2025

MAGAZIN | Den Menschenrechten gerecht werden

Die Uno-Menschenrechtserklärung betont die Gleichheit und Freiheit aller Menschen. Sie enthält zentrale Freiheits- und Sozialrechte, etwa die Gedanken- und Religionsfreiheit, Schutz vor Diskriminierung und das Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Verträge wie die Europäische Menschenrechtskonvention, die UN-Kinderrechts- und die ...

13.05.2025

ARTISET Securit | Sicher und gesund arbeiten durch Ausbildung, Instruktion und Information

Bleiben Sie auf dem neusten Stand beim Thema Sicherheit: Mit den gezielten Aus- und Weiterbildungen, praxisnahen Instruktionen und regelmässigen Informationen der Branchenlösung ARTISET Securit festigen Sie Ihr Sicherheitswissen nachhaltig – zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden und Ihres Unternehmens. Informieren Sie sich jetzt über die ...