News

27.04.2022

MAGAZIN | Inklusive Arbeitswelt

Gleiches Recht auf Arbeit für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Das fordert die UN-Behindertenrechtskonvention. Viele Institutionen in der Schweiz versuchen dieses Ziel umzusetzen. Deshalb rückt die neue Ausgabe des Magazins ARTISET die inklusive Arbeitswelt in den Fokus.

26.04.2022

INSTRUMENTE | Zwei neue Vorlagen zum Datenschutzmanagement

Dienstleister für Menschen mit Unterstützungsbedarf müssen aufgrund der neuen Gesetzgebung bis September 2023 ihr Datenschutzmanagement überprüfen und allfällig notwendige Schritte einleiten. ARTISET bietet Unterstützung und stellt für die Mitglieder zwei neue Hilfsmittel zur Verfügung.

13.04.2022

INSTRUMENTE | Erwachsenenbildung inklusiv gestalten

Planen Sie eine inklusive Veranstaltung oder Weiterbildung? Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Arbeitsinstrumenten, die im Rahmen des Aktionsplans UN-BRK erarbeitet wurden.

12.04.2022

EMPFEHLUNG | Socialstore bietet sinnvolle und wertige Geschenke

Auf der Suche nach dem passenden Geschenk für einen Geburtstag, ein Dienstjubiläum oder den nächsten Feiertag? Socialstore bietet wertige Eigenprodukte sozialer Dienstleister aus der Schweiz.

11.04.2022

UN-BRK | Ausschuss kritisiert den Staatenbericht der Schweiz

Der UN-BRK-Ausschuss hat den Staatenbericht der Schweiz beurteilt. Zu wenig wird für die gesellschaftliche und politische Gleichstellung von Menschen mit Behinderung getan. Deswegen hat der Ausschuss über 80 Empfehlungen formuliert, wie die Schweiz die Umsetzung der UN-BRK verbessern kann.

08.04.2022

JUGENDSCHUTZ | Verbesserung in den Bereichen Film und Videospiele

Zum besseren Schutz von Minderjährigen sollen Anbieter von Filmen, Videospielen sowie Streamingdiensten zur Alterskennzeichnung, der Angabe von Inhaltsdeskriptoren und zur Alterskontrolle verpflichtet werden. YOUVITA sagt «Ja» zu unbürokratischen Lösungen – solange diese den Kinderschutz tatsächlich gewährleisten.

25.03.2022

POLITIK | Digitalisierung der Patient:innenadministration

Förderung von Kohärenz und Synergien im Gesundheitswesen.

24.03.2022

MAGAZIN | Diversität leben

Bunt und vielfältig ist unsere Gesellschaft. Und trotzdem ist Diversität nicht immer sichtbar und in manchen Bereichen sogar eine Ausnahme. In der aktuellen Ausgabe des Magazins ARTISET rücken wir Diversität in den Fokus!

22.03.2022

INSTRUMENT | Checkliste für eine Standortbestimmung zum Datenschutz in Institutionen

Mit der Revision des Datenschutzgesetzes stellt sich auch für Institutionen die Frage: Wie halten Sie es mit dem Datenschutz?

18.03.2022

POLITIK | Rückblick auf die Frühjahrssession 2022

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine überschattete auch die Frühjahrssession. Das Ringen um die Unterstützung der Sanktionen gegen Russland bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Neutralität dominierte die politische Diskussion. Die Frühjahressession war aus Sicht von ARTISET nicht spektakulär; grosse gesundheits- oder sozialpolitische Geschäfte ...

08.03.2022

POLITIK | Gutachten im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes

Zuverlässige Qualitätskriterien leider weiterhin nicht in Sicht.

04.03.2022

VERBAND | Erste Sitzung Branchenrat INSOS

Kommissionsmitglied Bildung und Vize-Präsident des Branchenrats gewählt.

02.03.2022

POLITIK | Zusätzlicher Pflegelehrgang für Armee

Ständerat befürwortet Ausbau des Aufgaben-Portfolios der Armee als Folge von Covid.

01.03.2022

POLITIK | Kostendämpfungspaket 1b

ARTISET bedauert den Entscheid des Nationalrats für ein Beschwerderecht der Krankenkassen.

24.02.2022

POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2022

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.