20.03.2025
Die Agentur komform entwickelt in Forschungsprojekten und Kooperationen Signaletik, Raumgestaltung, Türschilder oder Sitzbänke, welche die Lebensqualität in stationären Einrichtungen verbessern. Über die neue Online-Plattform health-design.ch können Institutionen ihre spezifischen Design-Bedürfnisse einbringen, die möglichst forschungsbasiert ...
18.03.2025
YOUVITA lanciert mit kidlex eine auf Kinderrechte spezialisierte Online-Plattform. kidlex unterstützt Fachpersonen in der ausserfamiliären und ausserschulischen Kinder- und Jugendbetreuung mit theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Hilfsmitteln. Ein Chatbot geht auf individuelle Fragestellungen ein.
17.03.2025
Unterstützen Sie die Kampagne «Mach Karriere als Mensch». Motivieren Sie ihre Mitarbeitenden, Teil der Kampagne zu werden und ihre Erfahrungen auf Social Media zu teilen. Das stärkt die Sichtbarkeit des Pflegeberufs und trägt dazu bei, den Beruf als zukunftssicher und attraktiv zu positionieren.
14.03.2025
Cyberangriffe sind heute eine weit verbreitete Realität. Leistungserbringer für Menschen mit Unterstützungsbedarf bearbeiten oft heikle Daten – in der Regel auch elektronisch. Einige gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die eine Meldepflicht bei allfälligen Cyberangriffen ab dem 1. April 2025 zum Tragen kommt. Wir skizzieren deren ...
11.03.2025
Die Höhere Berufsbildung ist in der Schweiz ein Erfolgsmodell. Doch die Praxis braucht noch mehr Mitarbeitenden mit einer Tertiären Weiterbildung. Die Gazette fragt nach, wo das Problem liegt.
10.03.2025
Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat in seltener Einmütigkeit der Modernisierung des IFEG zugestimmt und die betreffende Motion überwiesen. ARTISET und der Branchenverband INSOS begrüssen diesen Schritt ausserordentlich. Aber, die Motion fokussiert auf den Wohnbereich. Für eine Modernisierung braucht es zusätzlich eine Reform im zweiten ...
26.02.2025
Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.
25.02.2025
Für Institutionen, die unterjährig ihr Pflegeeinstufungssystem von BESA auf interRAI LTCF umstellen wollen, steht jetzt das neue Tool BESA2RAI zur Verfügung. Das Tool verbindet die Daten verschiedener Systeme und reduziert damit den administrativen Aufwand erheblich. Institutionen, welche über eine Lizenz der betriebswirtschaftlichen Instrumente ...
19.02.2025
ARTISET hat die Broschüre «Berufliche Perspektiven für Pflegehelfende» überarbeitet. Sie zeigt die Möglichkeiten für Pflegehelfende mit Berufserfahrung auf, um einen Abschluss auf der Stufe eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses zu erwerben. Ausserdem hat OdASanté ein Projekt gestartet, um die Rolle, Kompetenzen und ...
17.02.2025
Medizinische Statistiken bestätigen, dass es vielen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen psychisch schlecht geht. Sie kämpfen mit Angstzuständen, Depressionen oder sogar Selbstmordgedanken. Doch in der medizinischen Versorgung von psychischen Erkrankungen gibt es Lücken, die aufgrund von ungedeckten Kosten und einem Mangel an ...
17.02.2025
Die vorberatende Kommission des Nationalrats hat das von ihrer ständerätlichen Schwesterkommission vorgeschlagene Finanzierungsmodell für die familienergänzende Kinderbetreuung auf nationaler Ebene unter die Lupe genommen. So hat sie unter anderem einen Ausbau der Betreuungsangebote beantragt sowie die Frage der Qualitätsentwicklung nicht völlig ...
17.02.2025
Haben sich die Raumbedürfnisse verändert? Möchten Sie wissen, welche baulichen Entwicklungskonzepte möglich und sinnvoll sind? arc Consulting bietet innovative und nachhaltige Lösungen bei Bauprojekten, welche die Bedürfnisse der Nutzerschaft und die bauliche Substanz gleichermassen berücksichtigen.
05.02.2025
Gelungene Umzüge mit bewährtem System. Unter diesem Motto sind wir spezialisiert auf Umzüge im Gesundheitswesen. Schiffhauer Umzugsplanung übernimmt alle planerischen und organisatorischen Aufgaben.
04.02.2025
Eine aktuelle Studie von SavoirSocial und SASSA zeigt: Der Sozialbereich steht vor wachsenden Herausforderungen in der Personalrekrutierung und im Personalerhalt. Hohe Fluktuation, kurze Verweildauer und zunehmende Anforderungen erschweren die Fachkräftesicherung. Da künftig der Personalbedarf im Sozialbereich steigt, wird sich die Situation ohne ...
23.01.2025
Im Gesundheitswesen bleibt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke essenziell, um Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende langfristig zu halten. Die pflegimuri hat mit einem partizipativen Ansatz ein authentisches, wertebasiertes Versprechen entwickelt, das nachhaltig wirkt.