News

07.11.2024

MAGAZIN | Herausforderndes Verhalten – wie reagieren?

Herausfordernde Verhaltensweisen können Menschen jeden Alters zeigen, sei es wegen kognitiver Beeinträchtigungen, wegen Demenz oder wegen traumatischer Erlebnisse. Mit ihrem auffälligen Verhalten verleihen diese Personen oft ihrem Nicht-Verstanden-Werden Ausdruck. In unseren Beiträgen erfahren Sie, was zur Beruhigung und einem guten Umgang ...

06.11.2024

POLITIK | Die Förderung einer qualitativ hochwertigen familienergänzenden Kinderbetreuung ist zum Greifen nah

Die Unterstützung der Kinderbetreuung durch den Bund könnte schon bald Realität werden. Alle werden davon profitieren: Kinder, Eltern, Gesellschaft, Wirtschaft. Das aktuelle Projekt des Parlaments ist gut gestaltet. Damit es griffig ist, bedarf es noch einiger gezielter Ergänzungen.

04.11.2024

POLITIK | Kommissionen befürworten Wahlmöglichkeiten beim Wohnen und volle politische Rechte für Menschen mit Behinderungen

Gleich zwei Kommissionen empfehlen ihren Räten, den Rechten von Menschen mit Behinderungen mehr Nachachtung zu verschaffen. Zum einen sollen Menschen mit Behinderungen ihre Wohnform sowie ihren Wohnort frei wählen können. Zum anderen sollen auch Menschen mit einer umfassenden Beistandschaft über alle politischen Rechte verfügen können. ARTISET und ...

04.11.2024

MEDIENMITTEILUNG | Die Leistungserbringer der Pflege sagen JA zur einheitlichen Finanzierung

Die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen stellt sicher, dass alle Gesundheitsleistungen für alle Menschen in allen Lebenslagen nach demselben Verteilschlüssel entrichtet werden. Damit wird auch die Finanzierung der Leistungen der Pflege zu Hause und im Pflegeheim auf ein neues, tragfähiges Fundament gestellt. ARTISET ...

31.10.2024

KAMPAGNE | Mach Karriere als Mensch: Unterstützen Sie die neu lancierte Kampagne!

Die Kampagne zur Förderung der Langzeitpflege «Mach Karriere als Mensch» wird neu lanciert. Damit soll der Bedarf an gut ausgebildetem Fachpersonal langfristig gesichert werden. Sie können die Kampagne auf vielfältige Art unterstützen und dabei Ihre Institution in den Fokus rücken. Wie, das erfahren Sie hier.

28.10.2024

FAKTENBLATT | Argumentarium Ja zur einheitlichen Finanzierung

Am 24. November stimmen wir Ja zur einheitlichen Finanzierung. Die einheitliche Finanzierung stellt den Menschen mit seinen spezifischen Pflegebedürfnissen in den Fokus. Möglich wird dies durch einen homogenen Finanzierungsschlüssel sowohl für ambulante als auch für stationäre Leistungen. Die Auswirkungen der KVG-Reform auf Pflegeheime hat ...

21.10.2024

STUDIE | SCOHPICA sucht Studienteilnehmer:innen aus dem Alters- und Pflegebereich

Das Forschungsprojekt SCOHPICA untersucht die beruflichen Laufbahnen und Erfahrungen von Fachkräften im Gesundheitsbereich. Die Ergebnisse liefern der Politik und Akteuren im Gesundheitswesen entscheidende Informationen, um eine angemessene öffentliche Politik zu fördern und das Management anzupassen.

16.10.2024

STELLUNGNAHME | ARTISET sieht Handlungsbedarf bei den Änderungen des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV)

ARTISET und ihre Branchenverbände begrüssen die Absicht des Bundes, die Attraktivität der Höheren Berufsbildung (HBB) zu fördern. Absolvent:innen der HBB stellen einen bedeutenden Teil des Personals in unseren Mitgliedsinstitutionen, die vom Fachkräftemangel stark betroffen sind. Massnahmen zur Förderung und Positionierung der HBB sind daher ...

15.10.2024

KURSE | Rechnungswesen für Neulinge bis Kostenrechnung für Profis

Die betriebswirtschaftlichen Instrumente von ARTISET sind die Grundlage für ein effektives Rechnungswesen und erleichtern die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. In unseren Kursen erwerben Sie nicht nur grundlegende Kenntnisse, sondern auch vertieftes Wissen. Entdecken Sie unser umfangreiches Kursangebot!

08.10.2024

MEDIENMITTEILUNG | JA zur einheitlichen Finanzierung

Die Gesundheitsversorgung in der Schweiz ist gut. Aber die intransparente Finanzierung schafft grosse Probleme. Fehlanreize verteuern die Prämien und schaden den Patientinnen und Patienten. Die einheitliche Finanzierung korrigiert diese Mängel und stellt die Weichen für die Zukunft. Ein breit aufgestelltes Komitee vertritt die Parlamentsmehrheit ...

01.10.2024

COVID-19 | Impfempfehlung Herbst/Winter 2024

BAG und EKIF empfehlen besonders gefährdeten Personen (BGP) eine einzelne Impfdosis gegen Covid-19 im Herbst/Winter. Allen anderen Personen wird keine Impfung gegen Covid-19 empfohlen, da bei Personen ohne Risikofaktoren kaum ein Risiko für eine schwere Erkrankung besteht.

27.09.2024

POLITIK | Rückblick auf die Herbstsession 2024

Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.  

23.09.2024

BERATERNETZWERK | So wird der Umzug Ihrer Pflege- und Betreuungseinrichtung ein Erfolg

Ein Um- oder Neubau bringt zwangsläufig einen Umzug mit sich – doch der laufende Betrieb darf darunter nicht leiden. Pflege und Betreuung müssen jederzeit sichergestellt sein und die Abläufe ab dem ersten Moment reibungslos funktionieren. Hierfür kann es sich lohnen, den neu ins ARTISET-Beraternetzwerk aufgenommenen Partner moving solutions ...

19.09.2024

MAGAZIN | Grenzverletzungen angehen

Seit einigen Jahren wächst das allgemeine Bewusstsein für Gewalt gegen Kinder, Menschen mit Behinderung und Betagte. In der aktuellen Ausgabe gehen wir der Frage nach, wie Heime damit umgehen.

18.09.2024

FILM | Der Bündner Standard im ersten Alters- und Pflegeheim

Im Alters- und Pflegeheim Serata in Graubünden wurde der Bündner Standard eingeführt. CURAVIVA war vor Ort und hat mit dem Bündner-Standard-Experten Martin Bässler und der Institutionsleiterin Dominique Cerveny gesprochen. Entstanden ist ein lehrreicher Film, den Sie hier schauen können.