News
11.11.2025
ANGEBOT | Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition – jetzt noch besser dank Herbst-Update
Mit der Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET Edition erstellen Sie mit wenigen Klicks rechtssichere, individuell angepasste Arbeitszeugnisse. Neue Funktionen und Optimierungen sorgen für noch mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
05.11.2025
POLITIK | Bundesrat will Nutzung und Finanzierung des elektronischen Patientendossiers neu regeln
04.11.2025
PERSONAL | Stellenmeldepflicht 2026
Die aktualisierte Liste der meldepflichtigen Berufsarten für 2026 liegt vor. Mit dem «Check-Up 2026» lässt sich mit wenigen Klicks herausfinden, ob eine offene Stelle der Stellenmeldepflicht untersteht.
03.11.2025
MAGAZIN | Gute Qualität in Pflege und Betreuung erzielen
Qualitätsanforderungen zu genügen, ist für Pflegeheime sowie soziale Institutionen eine Selbstverständlichkeit – und bedeutet gleichzeitig eine Herausforderung. Das ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe.
03.11.2025
POLITIK | SGK-N vertagt BGAP – verantwortungsvolle Umsetzung der Pflegeinitiative gefordert
29.10.2025
ANGEBOT | TopListing Porträt auf sozjobs.ch: Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit der Stellensuchenden
28.10.2025
RÜCKBLICK | Das war der erste ARTISET-Kongress
Erfolgsrezepte teilen und voneinander lernen – darum ging es beim ersten Kongress der drei Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA. Lesen Sie eine Zusammenfassung der spannendsten Themen und schauen Sie sich Film und Fotos an.
28.10.2025
UPGRADE | Flexpool – flexible Ressourcen bei Engpässen und Ausfällen
27.10.2025
UMFRAGE | Revision der Berufsprofile Diätkoch/-köchin und Chefkoch/-köchin – wirken Sie an der Befragung mit
Die Trägerverbände ARTISET, H+, und Hotel&Gastro formation benötigen Ihre Beurteilungen zu den Berufsprofilen Diätkoch/-köchin und Chefkoch/-köchin. Die Umfrageergebnisse werden direkt in die Revision einfliessen.
24.10.2025
OKP-ABRECHNUNG | Abrechnung von Podologie-Leistungen bleibt für viele Institutionen zu aufwendig
Eine Umfrage bei den Mitgliedsinstitutionen zeigt: 70 Prozent verzichten darauf, podologische Leistungen über die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) abzurechnen. Der Grund liegt vor allem im hohen administrativen Aufwand und den komplexen Abrechnungsprozessen.
22.10.2025
VERSICHERUNGEN | Prüfen Sie Ihre Krankenkassen-Police – und sichern Sie Ihre Rabatte fürs Jahr
Mitarbeitende von Mitgliederinstitutionen können von Kollektivrabatten profitieren, wenn sie ihrem Krankenversicherer ihre Verbandszugehörigkeit bestätigen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit und informieren Sie Ihre Mitarbeitenden über deren Vorteile.
09.10.2025
BERATERNETZWERK | Mit clarita wird Pflege effizient, transparent und digital. So bleibt mehr Zeit für Ihre Bewohnenden!
Eine zukunftsfähige Pflege braucht eine starke digitale Basis. Die Lösung von clarita verbessert die Prozessabbildung durch intelligente Synergien und sorgt damit für mehr Effizienz und Sicherheit im gesamten Pflegeprozess. Modular, einfach und kosteneffizient!
03.10.2025
NIP-Q-UPGRADE | Das Neue in der Weiterentwicklung der Medizinischen Qualitätsindikatoren
Ab Oktober 2025 wird die Datenerhebung der Medizinischen Qualitätsindikatoren (MQI) angepasst, um eine vereinfachte Messung und eine bessere Datenqualität zu ermöglichen. Zusätzlich werden drei neue Indikatoren «Dekubitus, Gesundheitliche Vorausplanung (GVP) und Medikationsreview» testweise eingeführt.
01.10.2025
ERFA | EmpowerAssist «Meine Herausforderung – unsere Lösung»
30.09.2025
WEBINAR | Wie Sie Zeugnisse mit Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET erstellen
Ein aussagekräftiges Arbeitszeugnis zu schreiben, ist nicht immer ganz einfach. Wie Sie mit dem Tool Arbeitszeugnis swiss+ ARTISET korrekte Zeugnisse problemlos erstellen können, erfahren Sie in unserem Webinar.