Die besten Artikel auf einen Blick

Für Sie ausgewählt: die besten Beiträge aus dem Magazin ARTISET.

Das EPD: Ein ­Jahrzehnteprojekt

03.05.2023 / Elisabeth Seifert
Erste Pflegeheime nutzen das elektronische Patientendossier und machen sogar Werbung dafür: Les Mouilles in Petit-Lancy GE und der Lindenhof in ...

«Mehr Kompetenz, weniger Angst»

03.05.2023 / Claudia Weiss
Der Übertritt in die Berufswelt ist schwieriger geworden, besonders für Jugendliche mit psychischen Schwierigkeiten. «Sie brauchen viel mehr ...

ARCHITEKTUR | Mitten im ­Miteinander

22.03.2023 / Jenny Nerlich
Die kleine, private Wohnung in der grossen, gemeinschaftlichen: Das ist das innovative Wohnkonzept des Gemeinschaftswohnens «Wohnen mit ...

ARCHITEKTUR | Bedürfnisgerecht umgesetzt

22.03.2023 / Angelika Voigt und Katrin Bircher
Im kommenden Herbst zieht das Wohnheim Sonnegarte in St. Urban LU – ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung – in einen Neubau ein. Bei ...

Kooperationen eröffnen neue Horizonte

18.07.2022 / Jürg Bernhard und Jenny Nerlich
Wenn sich soziale Betriebe zusammenschliessen, können sie wirtschaftlich stärker und erfolgreicher werden. Kooperation nennt man diese ...

ARTISET als wichtige Akteurin positionieren

18.07.2022 / Elisabeth Seifert
Die Präsidien der Föderation ARTISET und ihrer drei Branchenverbände thematisierten in Gesprächen anlässlich der Delegiertenversammlung vom 21. Juni ...

Die UN-BRK verleiht Flügel

08.06.2022 / Peter Saxenhofer
Der UN-BRK-Ausschuss hat den ersten Staatenbericht der Schweiz beurteilt. Das Fazit ist wenig schmeichelhaft: Es werde zu wenig für die ...

Partizipation statt sturer Regeln

26.02.2022 / Claudia Weiss
In den Sozialpädagogischen Wohn­gruppen Speerblick in Uznach SG zählen Neue Autorität, Partizipation, Erlebnispädagogik und ­Elterncoachings: ...